
Tarifinfo
Tarifrunde 2020/2021: Konstruktiv, aber noch ein weiter Weg
(18.01.2021) In der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ging es schwerpunktmäßig um betriebliche Zukunftstarifverträge. Der Austausch mit den Arbeitgebern war konstruktiv. Doch ... >>weiter
IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: Um in der Friedenspflicht bis Anfang März zu Lösungen zu kommen, müssen sich die Arbeitgeber bewegen
Konstruktive Tarifverhandlungen für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie
(18.01.2021) In den Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gab es heute in Hamburg einen konstruktiven Austausch zu den Themen der Tarifrunde. Die Vertreter von IG ... >>weiter
Metall- und Elektroindustrie Küste
FAQ zur Tarifrunde 2020/21
(19.01.2021) Welches sind die Themen der Tarifrunde? Welche Forderungsempfehlungen hat der Vorstand gegeben? Worauf stützt sich die Entgeltforderung? Die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Tarifrunde 2020/2021 in ... >>weiter
Ahrens: "Der Kündigungsschutz gibt den Beschäftigten Sicherheit in unsicheren Zeiten"
Aufstockung Kurzarbeitergeld für 3500 Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Hamburg neu abgeschlossen
(14.01.2021) Die IG Metall Küste hat sich mit dem Arbeitgeberverband auf einen neuen Abschluss des Tarifvertrags Kurzarbeit für die 3500 Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen des KFZ-Handwerks in Hamburg ... >>weiter
Bezirksleiter Friedrich: "Corona-Krise darf nicht als Vorwand genutzt werden, um Strukturen anzupassen
Befragung der IG Metall: Luft- und Raumfahrtindustrie droht durch Corona-Krise massiver Personalabbau
(18.12.2020) In der norddeutschen Luft- und Raumfahrtindustrie droht 2021 ein weiterer Abbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Betriebsräten im Auftrag der IG Metall. ... >>weiter
Bezirksleiter Friedrich: "Die finanziellen Interessen von Unternehmen, Banken sowie Bund und Land dürfen nicht allein der Maßstab sein"
Rettung der MV Werften: IG Metall Küste fordert, Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten in den Mittelpunkt zu stellen
(15.12.2020) Bei allen Bemühungen zur Rettung der angeschlagenen MV Werften müssen der Erhalt der Arbeitsplätze und Standorte in den Mittelpunkt gestellt werden. Das fordert die IG Metall Küste, nachdem der ... >>weiter
Der Podcast der IG Metall Küste
Küstentalk #10: Eure Fragen zur IG Metall Daniels Antworten
(07.12.2020) Wir haben gefragt: Was wolltet ihr schon immer mal von der IG Metall wissen? In Nummer 10 unseres Podcasts antwortet Daniel Friedrich auf die Fragen der Hörerinnen und Hörer. ... >>weiter
#Wir können Fairwandel
Bezirkskonferenz: Rede von Daniel Friedrich
(01.12.2020) Die Superkraft der IG Metall ist Solidarität: In seiner Rede auf der Bezirkskonferenz geht Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste, auf zentrale Herausforderungen für die Gewerkschaft ein. Die Rede ... >>weiter
Wir können #Fairwandel
Bezirkskonferenz: Gremien neu gewählt
(01.12.2020) Segel gesetzt für die kommenden vier Jahre: Auf der Bezirkskonferenz hat die IG Metall Küste neue Kolleginnen und Kollegen für die Gremien der Gewerkschaft gewählt. ... >>weiter
IG Metall Küste 2016-2019
Geschäftsbericht: Wir können #Fairwandel
(09.11.2020) Vielfältig, bunt, stark: Auf mehr als 50 Seiten zeigen wir die Arbeit der letzten vier Jahre - in Tarifrunden über unsere Arbeit in Erschließungsprojekten, in den Branchen und mit unseren Aktiven. ... >>weiter
Arbeitsplätze, Zukunft und Einkommen sichern
Flugblatt Tarifrunde M+E: Druck machen für unsere Forderungen
(30.11.2020) Vier Prozent Volumen bei einer Laufzeit von 12 Monaten das ist unsere Forderung für diese Tarifrunde. Jetzt Beschäftigung und Zukunft sichern! Das Flugblatt zum Download. ... >>weiter
Mehr als ein Drittel der Befragten sieht positive Entwicklung für den deutschen Markt
Befragung der IG Metall: Etwas mehr Zuversicht bei Betriebsräten der Windindustrie
(30.11.2020) Die Windindustrie in Deutschland steht vor einer deutlich besseren Entwicklung als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Betriebsräten im Auftrag der IG Metall, die aus Anlass der am Dienstag ... >>weiter
Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen bis 30. Juni 2021
Meyer Werft: IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsführung einigen sich auf Eckpunkte
(24.11.2020) Bis zum 30. Juni 2021 sind betriebsbedingte Kündigungen auf der Meyer Werft und bei EMS Maritime Services in Papenburg ausgeschlossen. Anstelle der betrieblichen Sonderzahlung und des tariflichen Zusatzgeldes ... >>weiter
Daniel Friedrich im Interview
Tarifrunde 2020/2021: "Das ist Teil der Logik"
(23.11.2020) IG Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich über sichere Jobs, mehr Geld und Warnstreiks. Das Interview aus dem Weser Report im Wortlaut. ... >>weiter
Geschäftsführung, Gesamtbetriebsrat, IG Metall Küste und NORDMETALL verständigen sich über weiteres gemeinsames Vorgehen
MV Werften: Gemeinsame Erklärung zum Erhalt der Standorte Rostock, Stralsund und Wismar
(19.11.2020) Alle Standorte der MV WERFTEN-Gruppe in Rostock, Stralsund und Wismar sowie Neptun Ship Design und MVW Fertigmodule sollen gesichert und erhalten werden. Darauf verständigten sich die Geschäftsführung der ... >>weiter
