Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
(05.03.2021) Frauen werden durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders belastet und dadurch Fortschritte bei der Gleichberechtigung gefährdet. Darauf weist die IG Metall Küste anlässlich des Internationalen ... >>weiter
(03.03.2021) Vor 110 Jahren wurde in Deutschland das erste Mal der Frauentag gefeiert. Ein Grund, nochmal zurückzublicken, was hat sich in diesen 110 Jahren eigentlich getan wo stehen wir heute? Das ist das zentrale Thema ... >>weiter
(21.10.2020) Studien zeigen: Frauen tragen die Hauptlast der Corona-Krise, es droht eine Retraditionalisierung der Geschlechterverhältnisse. Das ist ein zentrales Thema der neuen Ausgabe der metallerin. Engagiertes Handeln ist ... >>weiter
(06.03.2020) In den Wäschereien der textilen Dienste arbeiten mehrheitlich Frauen. Die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen sind eines der Themen der neuen Ausgabe der metallerin. ... >>weiter
(26.09.2019) Was macht ein gutes Leben in der sich verändernden Arbeitswelt aus? Dieser Frage widmet sich die neue Ausgabe der metallerin. ... >>weiter
(18.03.2019) Bis zum 18. März arbeiten Frauen umsonst. Die Entgeltlücke zwischen den Geschlechtern ist nach wie vor groß. Die IG Metall Küste geht mit guten Tarifverträgen dagegen vor. Aber auch jede einzelne Frau kann etwas tun. ... >>weiter
(07.03.2019) Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März hat die IG Metall Küste die Politik aufgefordert, ein Recht auf Heim-Arbeit einzuführen. ... >>weiter
(12.11.2018) Aus Anlass des 100jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts fordert die IG Metall Küste weitere Anstrengungen der Landes- und Bundespolitik in Sachen Gleichstellung. "Vor 100 Jahren erhielten Frauen das Recht zu wählen und ... >>weiter
(09.10.2018) Bist DU attraktiv (genug)? Das fragen Küstenfrauen ihre Arbeitgeber am 16. Oktober – dem Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Mit einer gemeinsamen Postkarten-Aktion fordern die IG Metall Küste, der DGB Nord und ... >>weiter
(06.03.2018) Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindutrie steht. Aber was bringt das Ergebnis für die Frauen in der IG Metall? Der Flyer beleuchtet den Abschluss aus frauen- und gleichstellungspolitischer Perspektive. ... >>weiter
(21.02.2018) Über Geld redet man nicht?! Mit dem Entgeltransparenzgesetz erhalten Frauen Auskunft darüber, was Männer verdienen und andersherum. Ein Flyer erklärt, was die neue Regelung bringt. ... >>weiter
(05.01.2018) Ab 6. Januar 2018 haben Beschäftigte einen Rechtsanspruch zu erfahren, ob sie fair bezahlt werden. Grundlage ist das Entgelttransparenzgesetz, das bereits im Sommer 2017 verabschiedet wurde und allen Frauen und Männern ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Sozialpartnerprojekt zur Digitalisierung in der Arbeitswelt Mecklenburg-Vorpommern >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter